zurück... weiter...

Ein kurzes Lebenszeichen


Vibrierend sitzen wir in unserem neuen Daimler und tuckern gemächlich von Hamburg Richtung Berlin. Hinter der grossen Windschutzscheibe fühlt man sich ein bischen wie in einem Wintergarten auf Rädern. Hamburg liegt weit hinter uns, die Bebauung nimmt ab und die Natur nimmt zu. Doch es ist anders als in Südamerika. Die Weite fehlt. Hat man vor ein paar Jahren noch staunend auf eine Windkraftanlage an der Autobahn geschaut, so staunen wir jetzt wenn wir eine Blickrichtung ohne Windrad finden. Die Gegend ist vollgepflastert damit und nachts blinken mehr Flugwarnleuchten als Sterne am Himmel. Hat man mal ans Sparen gedacht?

Wir sparen - der Daimler verbraucht tatsächlich weniger Diesel als unser Bulli Sprit - das ist schon mal was. Dafür ist es in der Nacht viel kälter als im Bulli, der durch unsere drei Humanoid-Heizungen immer schnell kuschelig warm wurde. Und mit der Stromversorgung hapert es auch noch. In Südamerika hatten wir zwei Solarpanele und damit Kühlschrank, Laptop, Licht und mehr. Im Daimler haben wir zwar dutzende Steckdosen, aber eben keinen Strom. Als ob man in der Natur immer einen 220 Volt Anschluss findet. Hat da jemand mal ans Sparen gedacht?

Wir schauen uns die ersten Wohngegenden im Umland von Berlin an. Hübsche Ecken mit viel Wasser und Wald direkt vor der Haustür. Dennoch fühlen wir uns an vielen Orten fremd, eingepfercht und unwohl. Insbesondere wenn einem der neue Nachbar in spe noch vor der Begrüssung die Wegerechtstreitigkeiten muskelspielend und adrenalingeladen offenlegt. Nein danke - und Abflug!

Es geht weiter in Richtung Osten ganz an den Rand von Deutschland - in die Oberlausitz. Wir sind in der schönsten Zeit im Jahr unterwegs. Überall blühen die Obstbäume und Biospritmonokulturen tauchen das Land in ein saftiges Gelb. Kurz hinter Bautzen trifft uns Matthias - mit ihm hatten wir schon während unserer Reise eMail-Kontakt. Solche Momente sind interessant, kurzweilig und schön. Sorry, wir sind schon wieder weg, aber wir kommen wieder und dann verabreden wir rechtzeitig ein Treffen. Hier in der Oberlausitz besuchen wir wieder Roberto, Corina, Rafael und Jonathan. Elias geniesst es mit den Kindern zu spielen, es gibt ein tolles Asado und viel zu erzählen. Tausend Dank für Eure liebe Hilfe, den Standplatz, den Strom, das Wasser, das Essen... Zu viel um alles aufzuzählen. Nicht zu vergessen der trockene Standplatz für unseren Bulli, der hier etwas reifengeplättet in einer Scheune steht. Was nicht alles in einen Bulli passt. Wir laden um und fühlen uns danach schon etwas wohnlicher in unserem Benzi - der jetzt voll ist. Lange Abschiedszenen vom Bulli, sniff :-)
Nebenbei geht es auf Wohnortsuche. Auch hier gibt es schöne Ecken und interessante Menschen. manche bauen Topinambur an und essen es sogar. Es soll für den Menschen sehr gesund sein, verursacht nur leider starke Blähungen. Das stimmt wirklich, wir haben es probiert. Und Topinambur ist auch eine gute Alternative für die Bienen, die sich momentan nur im Mai in den Biospritmonokulturen mit Raps vollstopfen können, danach Monate lang fasten müssen, dies aber nicht können und deshalb lieber sterben, oder auswandern. Hat man da mal ans Sparen gedacht?

Das Handy klingelt. Wie ein Herrchen seinen freiheitsliebenden, schnüffelnden Hund mit der Leine auf den rechten Pfad zurückholt, werde auch ich durch die lange Leine der Arbeitsagentur in die Gegenwart zurückgezogen. Mein Fallmanager hat eine Karrieremöglichkeit für mich gefunden. Das Manager sich in letzter Zeit häufiger geirrt haben, daran hat man sich gewöhnt. Und so ist es wohl auch in diesem Fall. Klar, wer die letzten 3 Jahre an seinem Schreibtisch gesessen hat, auf einen Horizont aus alternden Aktenrücken blickte und eine Scheinwelt auf dem Computerbildschirm betrachtete, für den mag es eine Herausforderung, eine echte Alternative, sein. Aber für einen, der zweieinhalb Jahre in Freiheit durch Südamerika getingelt ist, scheint Sulzbach an der Murr erst einmal keine Alternative zu sein.

"L-bewegliche Lösungen" - schon der ins Deutsche übersetzte Firmenname verheisst grenzenlose Kreativität. Was "L" bedeutet konnte ich bis jetzt noch nicht ergründen, aber vielleicht gelingt es mir ja in einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Darüber würde ich mich freuen, so endet jedenfalls mein formloses Anschreiben der eMail-Bewerbung. Mehr ist mir einfach nicht eingefallen. Das ist irgendwie so wie wenn man als Junge zu Weihnachten eine Puppe geschenkt bekommt - da kann man sich auch nicht richtig freuen, da springt man nicht in die Luft. Und so höre ich im Geiste schon das Murren der Sulzbacher...

Und somit endet auch dieser Bericht. Wie schon gesagt - Internet haben wir momentan sehr selten. Wir haben aber in letzter Zeit so viele liebe eMails und nette Einladungen bekommen, dass wir hier zu allen mal kurz was schreiben wollen. Wir hoffen wir haben keinen vergessen und wir werden alle eMails noch persönlich beantworten - das braucht eben nur Zeit....



  • Udo und Birgit
    Schön auch bei Euch einen Stellplatz für unseren Benzi zu haben. Wir versuchen gerade einen Wohnort zu finden, wo Ihr mit Euren Benzi auch unterkommen könnt. Freut uns übrigens, dass Ihr schon Licht am Ende des Tummels seht, wir wissen noch nicht einmal, dass wir in einem Tunnel sind :-(
  • Helmut und Angelika
    Prepaid-Handys sind teuer, aber wir haben seit ein paar Tagen einen guten Tarif, bei dem man nicht nach 10 Minuten telefonieren zum Sozialfall wird, gefunden. Wir werden Euch also bald mal anrufen, das ist versprochen...
  • Jürgen aus der Schwarzachsiedlung
    Wie das mit dem Telefonieren ist, hast Du ja gerade gelesen, aber ein Anruf wird kommen. Auch Nürnberg liegt auf unserer Routenplanung, dann gibt es einen Kaffee. Wir müssen ja unbedingt mal unsere alte Wohnung anschauen :-)
  • Chriz aus Nürnberg
    AS AP SE3, BMW, VW etc. Ja danke für die Einladung, hast ja gerade gelesen, wir kommen auch nach Nürnberg, wir sagen rechtzeitig bescheid...
  • Die Fahrbar
    Na und Euch sagen wir natürlich auch bescheid und danke für die Einladung...
  • Oliver
    Mit drei Kiddies im Camper, das hat doch auch Vorteile. Da haben die Kinder immer Spielgefährten dabei. Danke auf jeden Fall für die Wünsche zum guten Start in Good Old Germany...
  • Sonnengeister
    An den Teilen die Ihr noch für jetzt unseren Benzi habt, sind wir natürlich interessiert. Wir rufen Euch an, bevor wir in Eurer Gegend sind. Der Ölverbrauch ist übrigens fast Null...
  • Matthias und Annett
    Jetzt sind wir schon mehrmals an Dresden vorbeigetuckert, jedes Mal haben wir an Euch gedacht, beim nächsten Mal fahren wir ab, versprochen!
  • Astrid und Mathias
    Dann schauen wir auch bei Eurem Wohnprojekt bei Dresden vorbei...
  • Jana aus Magdeburg
    Du hast richtig getippt - es war nicht unsere letzte Reise :-) Keine Angst vor Fernreisen, wir drücken die Daumen, dass sich das noch ändert...
  • Micha und Moni
    Soso Ihr Weltenbummler. Bei Euch beginnt schon wieder die Reisesaison. Wirklich schade, dass wir uns nicht getroffen haben, aber das kann ja noch werden...
  • Martin Sch.
    Tausend Dank für die vielen ausführlichen Tipps zu unserem neuen Benzi-DüDo-OM314. Hat uns schon mal sehr viel gebracht - echt nett. Und wenn wir nach Aachen kommen, sagen wir rechtzeitig bescheid.
  • Jürgen D.
    Agenda 2018 hört sich gut an. Fahr aber lieber mit einem T2 oder T3, als mit einem T5. Hast ja noch Zeit zum Lernen. Schön war das übrigens mit den Bildern. Ich würd mal sagen, man sieht oder liesst sich...
  • Eva D.
    Na, jetzt weisst Du wie es uns geht. Kann mir gut vorstellen, wie klasse es da am See ist. Pass aber auf, dass Marie-Kristin nicht zu viel Bier trinkt. Auf jeden Fall kommen wir mal zum Baden, oder Ihr seid schneller in Hamburg...
  • Arne Sch.
    Das ist wirklich hart. So oft gemailt und nie getroffen, aber die Ostsee ist ja nicht so weit von Hamburg, da stehen oder fahren wir sicher mal auf der/die Matte. Hasta luego...
  • Zurken im Bus
    Na, nicht zu sehr auf die Fehler achten, ich bekomme ja kein Geld dafür :-) Aber das mit dem Tee im Bus nehmen wir gerne an...
  • Helga P.
    Na die Preise in Deutschland sind ja wohl zum Kot... Habe ürigens Deine Telefonnummer verbummelt, schicke sie doch noch mal, dann rufen wir an, ansonsten gibt es eine eMail...
  • Christian K.
    Dass Du aus dem Nachbarort von Abgefahren kommst ist ja witzig. Danke für Dein Hilfeangebot. Ja, da haben wir tatsächlich was geplant in der Richtung. Wer weiss vielleicht kommen wir wirklich mal nach Köln. Ansonsten gibt es erstmal eine eMail...
  • Stephan
    Leider haben wir es zur Technorama nicht mehr geschafft, aber danke für den Tipp. Wir werden mal darauf zurückkommen...
  • Caroline & Steffen
    Mist wieder nicht geschafft, aber das nächste mal. Wir haben ja jetzt Eure Nummer, wollten auch schon mit Roberto und Corina und Euch grillen :-(
  • Isabelle und Francesco
    Grüsse in die Schweiz. Euer Vorschlag klingt gut, warum nicht. Wir brauchen, wie gelesen, nur ein bischen Zeit, gelle!
  • Renate und Michi
    Euch würden wir auch gerne wiedersehen, das klappt bestimmt. Grüsse auch an Eure Eltern. Haben übrigens schon alle Schätze, die Ihr mitgenommen habt, in unserem neuen Bus...
  • Pingoinos
    Ne, Ihr versteht uns. Das ist doch wirklich so mit dem Papier ins Klo. Aber darüber unterhalten wir uns, wenn wir in Nürnberg sind. Wir wünschen Euch ein gutes Einleben auf der Zwischenstation :-)

  • zurück... weiter... © 2005 - 2099 · Frank-Ivo Schulz · www.vollepulle.net